Bedaure, leider nein. Ich würde die Grundeinstellung ins Lot bringen, wie beschrieben, und dann weiter sehen.5-ender hat geschrieben:@-MAARk, Dir is nicht noch irgendwas eingefallen was eine Ursache des abstürzenden DS bei Volllast sein kann??!!
ruckeln beim nf 2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: ruckeln beim nf 2
Zuletzt geändert von mAARk am 28.10.2012, 21:38, insgesamt 2-mal geändert.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
@- MAARk,ja da werd ich hoffentlich mo-Di zu kommen!!
Gruss Samir
Gruss Samir
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
@-MAARk-Sooo hab dem Druckregler nachjustiert!
Er is im Leerlauf schwankend zwischen -3 unf + 3 mA.
Bei pedalstellung halb isser bei ca 11-12 mA , bei volllast um die 8 mA!
Das ruckeln bei VL is weniger geworden und hat sich von der Drehzahl her auf ca 4200 umin verschoben!!!;-(
Wat nu???
Gruss Samir
Er is im Leerlauf schwankend zwischen -3 unf + 3 mA.
Bei pedalstellung halb isser bei ca 11-12 mA , bei volllast um die 8 mA!
Das ruckeln bei VL is weniger geworden und hat sich von der Drehzahl her auf ca 4200 umin verschoben!!!;-(
Wat nu???
Gruss Samir
Re: ruckeln beim nf 2
Hi Samir,
11-12 mA bei Teillast deutet darauf hin, dass er immer noch zu mager läuft. Setz nochmal 45 bis 90° drauf, im Uhrzeigersinn. Er sollte im Teillastbereich im Idealfall um die 0 mA sein, oder sogar etwas negativ.
[Edit: Wenn er dann im Leerlauf stark negative Werte hat, stellst du das mit der CO-Stellschraube vom Luftmengenmesser nach. Einfach ein wenig gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis er wieder um die 0 mA schwankt.]
Ciao,
mAARk
11-12 mA bei Teillast deutet darauf hin, dass er immer noch zu mager läuft. Setz nochmal 45 bis 90° drauf, im Uhrzeigersinn. Er sollte im Teillastbereich im Idealfall um die 0 mA sein, oder sogar etwas negativ.
[Edit: Wenn er dann im Leerlauf stark negative Werte hat, stellst du das mit der CO-Stellschraube vom Luftmengenmesser nach. Einfach ein wenig gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis er wieder um die 0 mA schwankt.]
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
Hi MAARk,danke für die Antwort
Gut werd ich mal so versuchen,die CO Schraube is unter irgendner Blindschraube am Mengenteiler ??
Daaanke !!
Gruss Samir
Gut werd ich mal so versuchen,die CO Schraube is unter irgendner Blindschraube am Mengenteiler ??
Daaanke !!
Gruss Samir
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- BlueBoxStar
- Testfahrer

- Beiträge: 245
- Registriert: 20.11.2008, 20:00
- Fuhrpark: Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa"
VW Bus T3 Bluestar 2,1 WBX "Lutz" - Wohnort: München
Re: ruckeln beim nf 2
Sers,
hier eine recht gute Anleitung zum nachtrimmen des Druckstellers.
http://www.audi-cabrio-club.info/ac/sup ... artlang=de
Gruß
Tilo
hier eine recht gute Anleitung zum nachtrimmen des Druckstellers.
http://www.audi-cabrio-club.info/ac/sup ... artlang=de
Gruß
Tilo
Technik die Begeistert!
Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
Audi 100 Avant CD BJ87 NF1 Automatik "Captain" Nautic-Metallic
Audi 100 Limo CS ZwiMo BJ87-MJ88 4 Zylinder PH! 4Gang! Nautic-Metallic
Audi 100 Limo NFL NF2 Schalter "Opa" Zermatt
Re: ruckeln beim nf 2
Hi Samir,5-ender hat geschrieben:Hi MAARk,danke für die Antwort![]()
Gut werd ich mal so versuchen,die CO Schraube is unter irgendner Blindschraube am Mengenteiler ??
Daaanke !!
Gruss Samir
Tut mir leid, ich war auswärts auf einer Konferenz.
Was Tilo schrieb, ist für den Drucksteller. Du aber fragest nach der CO-Schraube...
Die CO-Schraube sitzt unter einem Blindstopfen bzw. einer Plombe, genau zwischen Mengenteiler und Ansauglufthutze. Zieh die Hutze mal ab, dann siehst du's besser. Wenn's noch original ist, sieht man dort eine kleine Plombe. Die bohrt man an, z.B. mit 2 oder 2,5 mm. Irgendwann wird das Metall hart - an diesem Punkt kannst du mit dem Bohren aufhören. Dann dreht man vorsichtig eine selbstschneidende Schraube (Spax) hinein, und zieht diese zusammen mit der Plombe heraus. Achtung, das Ding sitzt fest, und wenn's sich lockert, kommt's plötzlich! Mir ist damals die Gripzange, mit der ich an der Schraube zog, in den Mund geknallt. Also ggf. irgendeinen Hebel verwenden!
Wenn schon mal jemand an der Schraube dran war, sitzt an der Öffnung oft eine rote Kunststoffplombe - oder das Loch ist schlicht offen.
Die CO-Schraube selber stellt man mit einem extralangen 3mm Inbusschlüssel ein. Das Loch brauchst du nicht wieder zu verschließen. Es stellt keine Falschluft dar, weil die Luft in die Kammer unter der Stauscheibe gelangt, und eine schlimme Staubquelle ist es m.E. auch nicht.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
Hi MAARk,kein Problem!
So hab Heut n bisschen gefummelt ( am Auto ) und tatsächlich muss da schonmal einer an der CO Schraube gedreht haben. Jedenfalls war der Propf nicht mehr da.
Hab ihn jetzt im LL auf -1 schwankend bis -3 und bei Teillast isser um 1mA ,hatte dann leider keine zeit mehr zum weitermachen,aber man merkt schon nen Unterschied beim fahren ,so gut hat er ja noch nie gezogen
Am Sonntag hab ich ne grosse Tour zu machen ,360 km Autobahn,da kann ich ausgiebig testen.
Sag mal kann man die Messingschraube hinten am Drucksteller wegrationalisieren oder sprudelt es dann da raus??
Also bis ich die Optimale Einstellung gefunden hab ,is nervig dat Ding immer raus u rein zu drehen!,
Gruss 5-ender
So hab Heut n bisschen gefummelt ( am Auto ) und tatsächlich muss da schonmal einer an der CO Schraube gedreht haben. Jedenfalls war der Propf nicht mehr da.
Hab ihn jetzt im LL auf -1 schwankend bis -3 und bei Teillast isser um 1mA ,hatte dann leider keine zeit mehr zum weitermachen,aber man merkt schon nen Unterschied beim fahren ,so gut hat er ja noch nie gezogen
Am Sonntag hab ich ne grosse Tour zu machen ,360 km Autobahn,da kann ich ausgiebig testen.
Sag mal kann man die Messingschraube hinten am Drucksteller wegrationalisieren oder sprudelt es dann da raus??
Also bis ich die Optimale Einstellung gefunden hab ,is nervig dat Ding immer raus u rein zu drehen!,
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Re: ruckeln beim nf 2
Hi Samir,
Nee, die Messingschraube lass bitte lieber drin. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob sie wirklich eine Dichtfunktion hat, aber "sicher ist sicher". Ich würde da nix wegrationalisieren.
Wenn er merkbar besser zieht, und die Druckstellerströme schon gut stimmen, dann liegst du wahrscheinlich sehr nahe an der optimalen Einstellung. Freut mich.
Bitte tanke mal vor (und nach) deiner Tour voll, so dass du auch gescheit den Verbrauch auswerten kannst!
Ciao,
mAARk
Nee, die Messingschraube lass bitte lieber drin. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob sie wirklich eine Dichtfunktion hat, aber "sicher ist sicher". Ich würde da nix wegrationalisieren.
Wenn er merkbar besser zieht, und die Druckstellerströme schon gut stimmen, dann liegst du wahrscheinlich sehr nahe an der optimalen Einstellung. Freut mich.
Bitte tanke mal vor (und nach) deiner Tour voll, so dass du auch gescheit den Verbrauch auswerten kannst!
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
Hi MAARk, ja gut die Schraube lass ich dann drinne!
Ja mit dem Verbrauch messen hatte ich auch vor, wobei er ja jetzt theoretisch mehr verbrauchen müsste, läuft ja jetzt fetter als vorher! Ich werd berichten!
Gruss Samir
Ja mit dem Verbrauch messen hatte ich auch vor, wobei er ja jetzt theoretisch mehr verbrauchen müsste, läuft ja jetzt fetter als vorher! Ich werd berichten!
Gruss Samir
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
Hm grad is was merkwürdiges passiert.
Wollte einfach mal so den öldeckel bzw Ölstab Test machen. Beim Ölstab ziehen isser minimal abgesackt,und beim öldeckel öffnen isser ganz doll eingesackt aber angeblieben!!!
Bis jetzt isser immer sofort ausgegangen beim Deckel und beim Stab sehr doll eingeknickt !,
Motor war alletdings noch nicht auf Betriebstemperatur,bin 5 min Gefahren.
Liegst daran oder was soll das jetzt???
Es sind ja so gut wie alle Dichtungen neu ( steht weiter vorne im Beitrag) und beim letzten Test vor ner Woche war's OK vom verhalten!!
Gruss 5-ender
Wollte einfach mal so den öldeckel bzw Ölstab Test machen. Beim Ölstab ziehen isser minimal abgesackt,und beim öldeckel öffnen isser ganz doll eingesackt aber angeblieben!!!
Bis jetzt isser immer sofort ausgegangen beim Deckel und beim Stab sehr doll eingeknickt !,
Motor war alletdings noch nicht auf Betriebstemperatur,bin 5 min Gefahren.
Liegst daran oder was soll das jetzt???
Es sind ja so gut wie alle Dichtungen neu ( steht weiter vorne im Beitrag) und beim letzten Test vor ner Woche war's OK vom verhalten!!
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Re: ruckeln beim nf 2
Hi Samir,
Mach dich nicht verrückt.
Der halbwarme Motor reagiert nicht unbedingt normal auf allerlei Tests. Er wird in der Warmlaufphase noch etwas angefettet, und auch die Leerlaufreglung ist etwas anders als bei Betriebstemperatur.
Wenn du Eindeutigkeit zur Frage der Falschluft willst, dann kannst du mal den Strom vom Leerlaufregelventil messen. Der sollte bei Betriebstemperatur (ohne elektrische Verbraucher!) so ca. 570 mA betragen. Bei Falschluft geht der Wert runter (gegen 540 mA - oder wenn du wegen Falschluft den Mengenteiler fälschlich nachgetrimmt hast, möglicherweise sogar noch niedriger). Wenn also der Strom trotz deiner Arbeiten am Drucksteller und CO-Schraube so bei ca. 560 bis 580 mA liegt, hast du KEINE Falschluft.
Zum Verbrauch:
Er muss nicht unbedingt mehr verbauchen. Klar, Lambda=1 ist nicht unbedingt das sparigste Gemisch, aber ein Motor, der viel zu mager läuft, verbrennt wirklich unwirtschaftlich, und man muss mehr Gas geben, um dieselbe Leistung zu erzielen. Also miss erstmal den Verbrauch...
Ciao,
mAARk
Mach dich nicht verrückt.
Wenn du Eindeutigkeit zur Frage der Falschluft willst, dann kannst du mal den Strom vom Leerlaufregelventil messen. Der sollte bei Betriebstemperatur (ohne elektrische Verbraucher!) so ca. 570 mA betragen. Bei Falschluft geht der Wert runter (gegen 540 mA - oder wenn du wegen Falschluft den Mengenteiler fälschlich nachgetrimmt hast, möglicherweise sogar noch niedriger). Wenn also der Strom trotz deiner Arbeiten am Drucksteller und CO-Schraube so bei ca. 560 bis 580 mA liegt, hast du KEINE Falschluft.
Zum Verbrauch:
Er muss nicht unbedingt mehr verbauchen. Klar, Lambda=1 ist nicht unbedingt das sparigste Gemisch, aber ein Motor, der viel zu mager läuft, verbrennt wirklich unwirtschaftlich, und man muss mehr Gas geben, um dieselbe Leistung zu erzielen. Also miss erstmal den Verbrauch...
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
Hi MAARk ,ich mach mich Nicht verrückt ,der Wagen macht mich verrückt
!!!
Aber dann is ja gut, sowas in die Richtung hab ich vermutet,aber wollte nochmal sicher gehen!!
Dann Check ich das morgen nochmal!,
Gruss Samir
Aber dann is ja gut, sowas in die Richtung hab ich vermutet,aber wollte nochmal sicher gehen!!
Dann Check ich das morgen nochmal!,
Gruss Samir
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
Hi MAARk, wie schliesse ich das multimeter denn da an, so einschleifen wie den drucksteller?? Oder direkt am LLRV, hab beides versucht und kein ergebnis bekommen!!
Danke gruss
Danke gruss
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
So bin ja heut Gefahren,hab vorher u nachher getankt. Unglaublich was 80 L Super kosten!!?,
Ergebnis!!!
340 Km
Durchschnittsgeschwindigkeit = 103 km/h
Höchstgeschwindigkeit = 168 km/h
Verbrauch Gesamt = 31 Liter
Verbrauch auf 100 km = 9,12 L
Mit Licht an ,Radio an,Heckscheibenheizung, Scheibenwischer auf Stufe 2 weil Dauerregen und Heizung auf Stufe 2 und 185 er Winterreifen !
3-4 mal beim Überholen durchgetreten,um auch zu checken ob das ruckeln um 4000 Umin weg ist,und was der DS Strom macht!!!! Das ruckeln ist weg,DS Strom bleibt bei 8 mA bei Volllast.
Was ich aber beobachtet hab beim Kaltstart,der DS Strom sinkt nicht kontinuierlich von 99 runter sondern bleibt ab und zu kurz hängen .
Insgesamt lief er auf der Bahn bei um 140 km/h im 5 Gang so um die 0 mA schwankend!
Was meinst Du zu all dem MAARk??
Verbrauch Denk ich mal geht ok oder ?
Gruss
Ergebnis!!!
340 Km
Durchschnittsgeschwindigkeit = 103 km/h
Höchstgeschwindigkeit = 168 km/h
Verbrauch Gesamt = 31 Liter
Verbrauch auf 100 km = 9,12 L
Mit Licht an ,Radio an,Heckscheibenheizung, Scheibenwischer auf Stufe 2 weil Dauerregen und Heizung auf Stufe 2 und 185 er Winterreifen !
3-4 mal beim Überholen durchgetreten,um auch zu checken ob das ruckeln um 4000 Umin weg ist,und was der DS Strom macht!!!! Das ruckeln ist weg,DS Strom bleibt bei 8 mA bei Volllast.
Was ich aber beobachtet hab beim Kaltstart,der DS Strom sinkt nicht kontinuierlich von 99 runter sondern bleibt ab und zu kurz hängen .
Insgesamt lief er auf der Bahn bei um 140 km/h im 5 Gang so um die 0 mA schwankend!
Was meinst Du zu all dem MAARk??
Verbrauch Denk ich mal geht ok oder ?
Gruss
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Re: ruckeln beim nf 2
Hallo,
1) Der Verbrauch ist m.M.n. sehr ordentlich, vor allem wenn man das Regenwetter und die Durchschnittsgeschwindigkeit bedenkt.
2) 0 mA schwankend bei 140 km/h ist genau was man sich wünscht. Die Lambdaregelung ist aktiv, und mitten im Regelbereich.
3) Über das genaue "Profil" des Druckstellerstroms in der Warmlaufphase würde ich mir keine Gedanken machen. Dazu habe ich ohnehin keine Literatur gefunden, sondern nur meine eigenen Erfahrungswerte. Ich denke, das Steuergerät ist hier ziemlich "grob vorprogrammiert".
Die einzige Frage ist derzeit, ob du noch irgendwo Falschluft hast, die du nun durch deine Arbeiten am Drucksteller kaschiert hast. Miss den Strom vom LLRV, und du weißt bescheid. Du schleifst das Multimeter in Reihe ein, also:
... eine Ader vom Stecker verbindest du direkt mit dem LLRV, und
... zwischen den zweiten Kontakt vom Stecker und den zweiten Kontakt vom LLRV schleifst du dein Multimeter ein.
Bitte den korrekten Messbereich verwenden! 0 - 2000 mA.
Falls du keine Werte misst, bitte prüfe die Sicherung(en) im Multimeter und ersetze sie bei Bedarf. Die kleineren Messbereiche sind nämlich meist mit einer internen Sicherung abgesichert. Wenn die durchgebrannt ist, erscheint kein Messwert.
Ciao,
mAARk
1) Der Verbrauch ist m.M.n. sehr ordentlich, vor allem wenn man das Regenwetter und die Durchschnittsgeschwindigkeit bedenkt.
2) 0 mA schwankend bei 140 km/h ist genau was man sich wünscht. Die Lambdaregelung ist aktiv, und mitten im Regelbereich.
3) Über das genaue "Profil" des Druckstellerstroms in der Warmlaufphase würde ich mir keine Gedanken machen. Dazu habe ich ohnehin keine Literatur gefunden, sondern nur meine eigenen Erfahrungswerte. Ich denke, das Steuergerät ist hier ziemlich "grob vorprogrammiert".
Die einzige Frage ist derzeit, ob du noch irgendwo Falschluft hast, die du nun durch deine Arbeiten am Drucksteller kaschiert hast. Miss den Strom vom LLRV, und du weißt bescheid. Du schleifst das Multimeter in Reihe ein, also:
... eine Ader vom Stecker verbindest du direkt mit dem LLRV, und
... zwischen den zweiten Kontakt vom Stecker und den zweiten Kontakt vom LLRV schleifst du dein Multimeter ein.
Bitte den korrekten Messbereich verwenden! 0 - 2000 mA.
Falls du keine Werte misst, bitte prüfe die Sicherung(en) im Multimeter und ersetze sie bei Bedarf. Die kleineren Messbereiche sind nämlich meist mit einer internen Sicherung abgesichert. Wenn die durchgebrannt ist, erscheint kein Messwert.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
Hi MAARk,
Ok dann werd ich ihn von der einstellung mal so lassen!!
Denke auch der verbrauch unter den bedingungen is ok!!
Ja kann natürlich sein das er vorher schon falschluft hatte und mal irgendwann jrmand so lang an der co schraube gedreht hat bis es überregelt wurde, und jetzt durch die grundeinstellung merkt er wieder " ah da falschluft "!!
Können eigtl nur noch die ESV Dichtungen sein, alle anderen sind neu, u die schläuche hatte ich auch schn mehrmals draussen, gecheckt und mit neuen schraubschellen festgemacht!!
Zum LLRV, dann hatte ich eohl nur den falschen messbereich gewählt, sicherung hab ich gecheckt!!
Ich werd dann berichten!
Danke schonmal MAARk!!
Ok dann werd ich ihn von der einstellung mal so lassen!!
Denke auch der verbrauch unter den bedingungen is ok!!
Ja kann natürlich sein das er vorher schon falschluft hatte und mal irgendwann jrmand so lang an der co schraube gedreht hat bis es überregelt wurde, und jetzt durch die grundeinstellung merkt er wieder " ah da falschluft "!!
Können eigtl nur noch die ESV Dichtungen sein, alle anderen sind neu, u die schläuche hatte ich auch schn mehrmals draussen, gecheckt und mit neuen schraubschellen festgemacht!!
Zum LLRV, dann hatte ich eohl nur den falschen messbereich gewählt, sicherung hab ich gecheckt!!
Ich werd dann berichten!
Danke schonmal MAARk!!
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
Hm habs grad mal versucht, bin zu keinem ergebnis gekommen!
1. weil ich zu doof bin das Mm richtig einzustellen
2. weil nix ankommt?
Oder
3. weis ich auch nicht!!!!!!
Sicherung is 100% ok hab 2 Mm u beide sicherungen sind ok
Auf welchen Messbereich muss ich das stellen????
Auf 10A oder wie???
Gruss
1. weil ich zu doof bin das Mm richtig einzustellen
2. weil nix ankommt?
Oder
3. weis ich auch nicht!!!!!!
Sicherung is 100% ok hab 2 Mm u beide sicherungen sind ok
Auf welchen Messbereich muss ich das stellen????
Auf 10A oder wie???
Gruss
Re: ruckeln beim nf 2
Stell es auf dein kleinstmöglichen Messbereich, der ca. 600 mA (bzw. 0,6 A) erfassen kann. Bei den meisten mir bekannten Mm ist das der Messbereich "2000 mA" bzw. "2 A".
Ob überhaupt Strom am LLRV ankommt, kannst du mit Hilfe der Stellglieddiagnose ermitteln (Anweisung sollte über die Suchfunktion zu finden sein, ansonsten in der Audi 100 Selbstdoku).
Ob überhaupt Strom am LLRV ankommt, kannst du mit Hilfe der Stellglieddiagnose ermitteln (Anweisung sollte über die Suchfunktion zu finden sein, ansonsten in der Audi 100 Selbstdoku).
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Re: ruckeln beim nf 2
Ergänzend:5-ender hat geschrieben:Auf welchen Messbereich muss ich das stellen????
Auf 10A oder wie???
wenn es n großer Sprung ist zwischen den A-Bereichen (also z.B nur bis 200mA, und dann 10A als großer Bereich); dann muss man oft nicht nur den Messbereich einstellen, sondern auch andere Buchsen nehmen, die nur für die 10A gelten.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
Hi MAARk, danke , ich hab die Skalen auf dem Mm falsch abgelesen!
Muss es in die 10A buchse stecken, da der sonst grösste Wert nur 2 A sind!!
Mach mich da morgen nochmal dranne!
Danke nochmal für Deine starken Nerven

Muss es in die 10A buchse stecken, da der sonst grösste Wert nur 2 A sind!!
Mach mich da morgen nochmal dranne!
Danke nochmal für Deine starken Nerven
Re: ruckeln beim nf 2
Hä5-ender hat geschrieben:Muss es in die 10A buchse stecken, da der sonst grösste Wert nur 2 A sind!!
2 A reicht doch aus!
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
Oh mann bin ich doof, das kommt davon wenn man im stress was umrechnet und schreibt!!!:-)mAARk hat geschrieben:Hä5-ender hat geschrieben:Muss es in die 10A buchse stecken, da der sonst grösste Wert nur 2 A sind!!![]()
2 A reicht doch aus!
Meinte es so wie der Andre es geschrieben hat , 200mA is der höchste bei meinem!
Re: ruckeln beim nf 2
Was ist schon eine Zehnerpotenz unter Freunden...

Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Re: ruckeln beim nf 2
Nachtrag:
Der 10A-Messbereich ist meistens nicht abgesichert. Also bau dir bitte keinen Kurzschluss, sonst knallt's.
Der 10A-Messbereich ist meistens nicht abgesichert. Also bau dir bitte keinen Kurzschluss, sonst knallt's.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
Mathe und physik , waren bei mir schon immer n arsch!!:-)
Stimmt , der 10 A is nicht abgesicher! Ich werd aufpassen!!
Stimmt , der 10 A is nicht abgesicher! Ich werd aufpassen!!
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
Hi Maark,
Bin jetzt endlich mal dazu gekommen das mit dem LLRV zu messen. Also der Wert schwankt zwischen 570-580 mA.
Sozusagen dann keine Falschluft !!??
Er geht aber wie gehabt NICHT AUS beim öldeckeltest !! Er bricht zwar etwas ein,fängt sich dann aber wieder.
Nichtmal wenn ich öldeckel auf und Peilstab rausziehe geht er aus!!
Irgendwas kann doch da nicht stimmen oder??
Bevor ich die ganze Sache mit der einstellerei ect angefangen hatte,ging er schon aus wenn ich den Deckel nur losgeschraubt hatte!!
Gruss samir
Bin jetzt endlich mal dazu gekommen das mit dem LLRV zu messen. Also der Wert schwankt zwischen 570-580 mA.
Sozusagen dann keine Falschluft !!??
Er geht aber wie gehabt NICHT AUS beim öldeckeltest !! Er bricht zwar etwas ein,fängt sich dann aber wieder.
Nichtmal wenn ich öldeckel auf und Peilstab rausziehe geht er aus!!
Irgendwas kann doch da nicht stimmen oder??
Bevor ich die ganze Sache mit der einstellerei ect angefangen hatte,ging er schon aus wenn ich den Deckel nur losgeschraubt hatte!!
Gruss samir
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: ruckeln beim nf 2
....es darf sich natürlich auch jeder andere zu dem thema äußern...

Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
