Sitzheizung Schalter mit oder ohne Relais??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Sitzheizung Schalter mit oder ohne Relais??

Beitrag von turbopapa »

Ich möchte bei meinem 200 20V Sitzheizung nachrüsten. Mir sind gestern gute Ledersitze aus einem A6 mit Lendenwirbelverstellung, großer MAL und Sitzheizung in den Schoß gefallen. Jetzt würde ich die natürlich auch gerne anschliessen. Frage: Brauche ich jetzt die Kabel aus einem Audi 100, 200, V8, oder müssen es die Kabel aus dem A6 sein? Ich habe auch gehört, dass es die Schalter mit (lange Version) und ohne Relais gibt (was dann wohl ein seperates Relais oder Steuergerät erforderlich macht). Wovon hängt es ab, welche Variante für meine Sitze die Richtige ist? Ich habe leider nichts konkretes mit der SuFu finden können.
Gruß,
Axel.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Sitzheizung Schalter mit oder ohne Relais??

Beitrag von Typ44 »

Ich kann Dir nicht beantworten, ob es einen Unterschied vom A6 zum 44er/V8 gibt, da sich mein Wissen nur auf nachrüsten mit V8-Teilen in 44er beschränkt.
Hier ist es meines Wissens völlig egal, welchen Kabelbaum man nimmt.
Entweder den mit seperaten SG/Relais und kurzen Schaltern, oder den mit Relaisschaltung in den langen Schaltern.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Sitzheizung Schalter mit oder ohne Relais??

Beitrag von jogi44q »

turbopapa hat geschrieben:Brauche ich jetzt die Kabel aus einem Audi 100, 200, V8, oder müssen es die Kabel aus dem A6 sein?
weder noch, ich würde da einfach "lange Schalter" nehmen und den Kabelsatz von Kufatec vom C4...
bevor ich mich da mit gut 20 Jahre alten "Original-Kabelbäumen" abquäle....
Gruß Jörg
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Re: Sitzheizung Schalter mit oder ohne Relais??

Beitrag von turbopapa »

Das hört sich ja ganz übersichtlich an. Wie verlaufen denn ungefähr die Kabel? Von den Sitzen in die Mittelkonsole (Bereich der Schaltung), dann hoch zu den Reglern, weiter zum Sicherungskasten?
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Sitzheizung Schalter mit oder ohne Relais??

Beitrag von jogi44q »

ja
Gruß Jörg
turbopapa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 22.04.2006, 21:30

Re: Sitzheizung Schalter mit oder ohne Relais??

Beitrag von turbopapa »

Na prima, danke. Da freu' ich mich doch schon auf einen warmen Hintern :schneemann:
Mazel2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2010, 21:18
Fuhrpark: Audi 5000 S BJ 87 Automatik, US Audi 100 MJ 91 Automatik

Re: Sitzheizung Schalter mit oder ohne Relais??

Beitrag von Mazel2 »

Mach das net!!! Dein Hinterteil gewöhnt sich so schnell an die Sitzheizung, daß Du dir in anderen Karren ohne dergleichen den Hosenboden abfrierst!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nene, mach das mal, is schon echt was feines! ;)

Gruß
Der Ersatzaccount vom Mazel der sein Paßwort gegen ein generiertes tauschen mußte und die ursprüngliche e-mail Adresse net mehr hat!Der, der jetzt immer x Seiten nachforschen darf um seine alten Beiträge wiederzufinden...
Antworten