Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Nordhannover

Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von Nordhannover »

Hallo Leute,

es wird mal wieder Zeit Geld in meinen 44er zu investieren, Mittel- und Endschalldämpfer sind durch.
Ersterer besteht auch mehr aus aufgeschweissten Blechen denn Originalmaterial :lol:

Nun habe ich noch 2 Fragen:

1) Da ich nicht die dicke Kohle überhab soll das ganze nicht allzuviel kosten. Bei Ebay finde ich
Töpfe für je um die 30-40€, bei Kfz-Teile24 oder Auspuff.com kosten deren "No Name" Töpfe
schon je um 60€ rum, also fast doppelt soviel. Noch teurer geht´s na klar auch (Eberspächer oder gleich zur VAG :wink:).

Besagte Ebay Anlagen haben Freunde von mir schon unter Passat 35i, Golf 3 und Opel Sintra gehängt, alle sind soweit zufrieden.
Über die Dauerhaltbarkeit konnte mir noch keiner viel sagen, alle erst so max 1 1/2 Jahre drunter... Was ist eure Meinung/Erfahrung dazu?

2) Irgendwo habe ich hier mal gelesen das der Doppelrohr-Endschalldämpfer vom C4 (2.8E?) auch an den 44er passen
soll. Wie aufwendig sind da die Modifikationen? Ne Flex ist vorhanden, mehr aber auch nicht.
Da ich solch einen Topf auch bei Ebay für wenig Geld gefunden habe, bin ich nun natürlich am grübeln... :roll:

Info/Tipps willkommen!

P.S: Weiss jemand warum in den Teile-Shops immer die Getriebart mit angegeben ist? Habe ja ne 4 Stufen-Automatik aber
was hat das mit Sitz und Lage des Mittel- und Endschalldämpfers zu tun??
viermaal

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von viermaal »

2) Irgendwo habe ich hier mal gelesen das der Doppelrohr-Endschalldämpfer vom C4 (2.8E?) auch an den 44er passen
soll. Wie aufwendig sind da die Modifikationen? Ne Flex ist vorhanden, mehr aber auch nicht.
Da ich solch einen Topf auch bei Ebay für wenig Geld gefunden habe, bin ich nun natürlich am grübeln...

past ohne probleme,
nur denke ich das das nur quattro auf quattro onder FWD auf FWD past.
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von Avant »

Hi,

Getrieb ist wichtig für den Mittelschaldämpfer, die sind unterschiedlich.

Endschaldämper vom C4 past nicht plag and play, schaum mal, da gab es schon mal eine discussion zu. Der C4 hat nen Anschluß Flansch für 3 Schrauben und der muß ab, bei den Typ44 hast Du eine Überwurfschelle. Bin mir jetzt auch nicht sicher ob die Rohrdurchmesser durchgängig gleich sind.

Selber hatte ich 1 1/2 Jahre nen billig Endtopf am NFII ohne Probleme, Klingt aber leider nicht so schön wie der orig. aber dashat mich bei dem Preis nicht wirklich gestört.

Halten wird der sicherlich nicht so lange wie der orig. --- etwa 20 Jahre....

Gruß - Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von Typ44 »

Als Verfasser des Selbst-Doku-Beitrags V6-AGA an NF (Drück mich) kann ich nur Antworten, MSD und ESD wechseln ist easy, nur mit einer vorhandenen Flex wird es nichts werden!!!!
..............Schraubenschlüssel sollten auch schon vorhanden, ansonsten wird es nichts mit dem Festziehen der Schellen :twisted: :twisted: :b
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Ist ja cool,ich bekomme demnächst nen C4 Quattro zum Schlachten.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von inge quattro »

Servus,

klinke mich hier auch mal kurz ein!

Ich habe vor, ab Kat den Auspuff eines C3 NF-Q an einen C4 AAR-Q zu verpflanzen.
Das sollte doch p&p bis auf das Endrohr passen, oder?

Gruß
Thorsten
Nordhannover

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von Nordhannover »

Avant hat geschrieben:Hi,

Getrieb ist wichtig für den Mittelschaldämpfer, die sind unterschiedlich.
Oh weia, hoffe das der den ich nun gekauft habe passt. Der Preis... war einfach zu heiss!!! :shock:

Der hier isses: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... OU:DE:1123 :roll:
Selber hatte ich 1 1/2 Jahre nen billig Endtopf am NFII ohne Probleme, Klingt aber leider nicht so schön wie der orig. aber dashat mich bei dem Preis nicht wirklich gestört.

Halten wird der sicherlich nicht so lange wie der orig. --- etwa 20 Jahre....
Gruß - Mathias
Wie ein Originaler in intakt klingt, weiss ich garnicht (mehr). Denn der jetzige 44er Auspuff bließ schon "nebenan raus" als ich ihn kaufte.
Seit ich den Wagen vorgestern beim Kumpel auf der Grube hatte weiss ich nun auch warum er mittlerweile so laut ist: Der Mitteltopf wurde schon an beiden Rohranschlüssen sowie mitten auf der Fläche des Topfs mehrfach geschweisst, das Blech ist papierdünn wenn man gegenschnipst :-D Beide Töpfe tragen aber ein "Bosal" auf ihrem Blechmantel, also isses auch schon ne Austauschanlage.
20 Jahre haltbar, wohl nicht immer.... :(
Typ44 hat geschrieben:Als Verfasser des Selbst-Doku-Beitrags V6-AGA an NF (Drück mich) kann ich nur Antworten, MSD und ESD wechseln ist easy, nur mit einer vorhandenen Flex wird es nichts werden!!!!
..............Schraubenschlüssel sollten auch schon vorhanden, ansonsten wird es nichts mit dem Festziehen der Schellen :twisted: :twisted: :b
Ah du warst der Schelm :-D

Danke nochmal für die Verlinkung aber mangels Kohle und wegen des Ebay Schnappers habe ich nun doch wieder auf Originaloptik gesetzt.


Mal sehen wie die neue billig-Anlage dann klingt. Hauptsache endlich mal dicht ;-)
dr_scirado

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von dr_scirado »

ich hol den beitrag hier mal hoch.

erstmal danke an die dokumentation, die mir (anfänger in der typ44 szene) sehr hilft :}}
wenn die AGA vom C4 in der version FWD an den C3 FWD dran passt, dann sollten doch auch die verschiedenen sportauspuffvarianten passen, die auf dem markt sind, oder irre ich? da ich als NF FWD fahrer ja nicht grade die "auswahl" :verlegen: habe, wäre das doch eine echt option oder? ich denke mein endtopf verabschiedet sich nämlich so langsam :müde22:

viele grüße

Harry
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von Typ44 »

Wenn Du einen Mittelschalldämpfer vom V6 verbaust, müßte auch ein Sportendschalldämpfer vom/für den V6 passen.
Ebenso, wenn Du den C4-MSD vom 5Zylinder verbaust, sollte der Sport-ESD für einen C4 5Zylinder passen.

Was das ganze klangtechnisch bringt, kann ich nicht sagen, mir hat bisher die C4-V6-Anlage gereicht.
Hier kann ich aber auch nur raten, kauf etwas anständiges :wink: . In der Limo ist eine V6-Anlage von Walker verbaut > schöner tiefer Klang.
Beim Avant wollte ich, wegen akuter Geldnot bei Auspuffdefekt, sparen, und habe die Anlage mit IMASAF- und Bosal-Teilen nachgerüstet, das war Geld sparen am falschen Ende :x > Klang ist wesentlich höher und hört sich eher nach defekten Auspuff an.
Beide Anlagen nebeneinander gesehen sind dann aber auch selbsterklärend:
Walker-Anlage wirkt sehr massiv und ist vom Gewicht um einiges schwerer wie die Billiganlage, wirkt halt ähnlich, wie eine massive Echtholz-Schrankwand neben einem Ikea-/Billy-Regal-System :wink:

Bin in der letzten Woche im 20V von einem Freund mit gefahren, der hat eine komplette Fox-Anlage vom S4-20V unter seinen 200-20V gedübelt >>> das war schon ein richtig geniales Klangerlebnis, das hörte sich richtig schön böse an :twisted: :twisted: :twisted: , und hat den 5-Zylinder-Sound super hervor gehoben :wink: .

Werde mich, sobald der Avant wieder normal läuft, mal mit der Möglichkeit beschäftigen, was es an Fox-Anlagen für den C4 FWD gibt, und welche Möglichkeit es gibt, dieses an den 44er zu verbauen.
Aber erst muß das Leerlauf- und Geräuschproblem behoben sein :cry: .

@Harry: Danke für die Blumen :D , ich hoffe, das ich hier mit auch Deine Fragen aus der PN beantwortet habe, ansonsten ticker mich nochmal an :wink: :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
dr_scirado

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von dr_scirado »

hi oli,

ahjo, wo is denn also da das problem, ne "spochtliche tüte" für unsere mobilen einbauküchen (so nenn ich die 44er immer) zu bekommen? :mrgreen: ich les hier seit nem halben jahr wirklich fleißig mit und seh immer nur "geht nicht, gibts nicht, kannste vergessen". aber wenns "so einfach" ist?! sportanlage vom C4 drunter, oder nur den MSD und nen endpott, ab zum tüff die scheiße eintragen lassen und gut is.

1000 euro für ne anlage von BN pipes stecken (welche ich schon am coupé NG gehört habe --> sehr sehr geil), das kriege ich bei meiner freundin nicht durch :bitterkalt: also mal sehen, mir fällt schon was ein. walker genießt in der scirocco szene übrigens nicht so einen guten ruf, vielleicht haben die sich bei audi mehr angestrengt :D

in dem sinne: frohe weihnachten :schneemann: :} (vielleicht legt das christkind mir ja doch ne BN pipes anlage unter den baum...)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von Typ44 »

dr_scirado hat geschrieben:ahjo, wo is denn also da das problem, ne "spochtliche tüte" für unsere mobilen einbauküchen (so nenn ich die 44er immer) zu bekommen? :mrgreen: ich les hier seit nem halben jahr wirklich fleißig mit und seh immer nur "geht nicht, gibts nicht, kannste vergessen". aber wenns "so einfach" ist?! sportanlage vom C4 drunter, oder nur den MSD und nen endpott, ab zum tüff die scheiße eintragen lassen und gut is.
Is ja keine legale Angelegeheit :wink: , und mit dem Eintragen ist der TüV mittlerweile ja auch nicht mehr so mal eben dabei, die stellen sich z.Zt. doch mächtig an.
Legal ist weder das unterdübeln von der V6-Anlage, da sie keine Freigabe für unser Audilein hat, noch das unterdübeln einer Sportanlage für den C4 aus selben Grund.
Wie die Marktlage für C4 Frontis an Anlagen ist, weiß ich nicht, wie schon geschrieben, damit wollte ich mich beschäftigen, wenn Wagen wieder richtig läuft :wink:
dr_scirado hat geschrieben: walker genießt in der scirocco szene übrigens nicht so einen guten ruf, vielleicht haben die sich bei audi mehr angestrengt :D
Hier auch nicht :b :b :b , mir wurde Ebersbächer o.ä. ans Herz gelegt >>> konnte die Walker supergünstig schießen (hatte das selbe bezahlt, wie später für die "Billig-Anlage").
Ich kann nichts negatives über Walker schreiben, bisher noch alles bestens :wink:
dr_scirado hat geschrieben:in dem sinne: frohe weihnachten :schneemann: :} (vielleicht legt das christkind mir ja doch ne BN pipes anlage unter den baum...)
Ebenso, und viel Glück beim Geschenke auspacken :wink: :wink: :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
theevan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 134
Registriert: 11.11.2012, 22:45
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2.3E Quattro
Audi S3 8P Bj.08
VW Polo 6N Bj.94 Gti Umbau

Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von theevan »

Hallo zusammen, ich weiß der Fred ist etwas älter, aber ich kann in der Suche über die C4 Kompatibilität am C3 fast nix für den Quattro finden...
Wie siehts denn hier aus? Ist die Quattro Anlage des C4 genauso einfach am C3 zu verwenden wie es bei den Frontis der Fall ist?
Vielen Dank!
Gruß Fleck
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von StefanR. »

Ja ist sie. Nur musst du dein Rohr vom KAT nach hinten zum SD weiterverwenden und diesen Mittels Doppelschelle auf Stoß verbinden.
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
theevan
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 134
Registriert: 11.11.2012, 22:45
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2.3E Quattro
Audi S3 8P Bj.08
VW Polo 6N Bj.94 Gti Umbau

Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von theevan »

Wunderbar, vielen Dank schonmal!!
So wie ich das bis jetzt im Internet zusammengesucht hab, gibt es da relativ viele Varianten von den V6 Anlagen... Muss ich hier auf bestimmte Baujahre achten oder ähnliches? Passen die Baujahre aus der Selbstdoku für den Fronti auch beim Quattro?
Gruß Fleck
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von StefanR. »

Hol dir einfach eine für den AAR Quattro. Die Sollte an deinem Auto passen.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
ladelunder

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von ladelunder »

also ich habe unter mein 200 turo fwd folgenes:

http://www.ebay.de/itm/AUDI-100-A6-C4-R ... 0126749484
in verbindung mit:
http://www.ebay.de/itm/Audi-100-C4-A6-F ... 460b22dccd

gleicher endschalldämpfer, nur andere endrohre. 2x60 scharf und schräg abgeschnitten.
klingt richtig geil, auch nicht zu laut. faucht auch richtig wenn der ladedruck 0,9bar kommt ;-) bin damit allerdings max 45min gefahren
hoffe mal das das nicht viel lauter wird wenn sie eingefahren ist. ist auf saison angemeldet 04/10
könnte man sowas eig eingetragen bekommen!? laut abe ist das ja nur für die C4 modele und die racepipe ist halt ohne zulassung.
auf wunsch kann ich noch bilder vom auspuff machen.
Dateianhänge
mein audi
mein audi
Benutzeravatar
serdar187
Entwickler
Beiträge: 508
Registriert: 19.05.2008, 18:37
Wohnort: Nagold

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von serdar187 »

Hi,
ladelunder hat geschrieben: könnte man sowas eig eingetragen bekommen!? laut abe ist das ja nur für die C4 modele und die racepipe ist halt ohne zulassung.
auf wunsch kann ich noch bilder vom auspuff machen.
das Eintragen wird ein schwieriges Unterfangen, aber grundsätzlich noch im Rahmen des Möglichen. Bilder sind natürlich erwünscht :) .

Hat das alles plug & play gepasst? Ersetzt die Racepipe lediglich den MSD oder auch/nur den Kat?

Gruß
Serdar
Audi 100 CS MC2 K24-2480DXB6.12
ladelunder

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von ladelunder »

ja war soweit alles passgenau ohne änderungen,halter passen auch alle plug and play nur der übergang vom kat zur racepipe musste angepasst werden. d.h. original rohr was hinter dem kat weiter geht zum msd musste ich ca. 40cm hinterm kat abschneiden und die racepipe denn mit ner doppelschelle befestigen
das wars eig. werde mal ein paar bilder machen morgen ;-)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Doppelrohr Endtopf vom C4 an C3?

Beitrag von Fabian »

Hallo,
Nordhannover hat geschrieben:Da ich nicht die dicke Kohle überhab soll das ganze nicht allzuviel kosten. Bei Ebay finde ich
Töpfe für je um die 30-40€,(...) Noch teurer geht´s na klar auch - Eberspächer oder gleich zur VAG.
wenn du nicht viel Geld hast, solltest du bei Audi kaufen.
Meiner Erfahrung nach bekommt man unterm Strich nirgendwo günstigere Abgasanlagen.
Was bringt dir denn ein vom Chinamann in mittelmäßiger Passgenauigkeit zusammengebruzzelter, nach drei Jahren wieder durchgefaulter Ebaydreck aus Coladosenblech?
Die Edelstahl-Longlife-Schalldämpfer von Audi halten 25 Jahre...

Gruß
Fabian
Antworten