es wird mal wieder Zeit Geld in meinen 44er zu investieren, Mittel- und Endschalldämpfer sind durch.
Ersterer besteht auch mehr aus aufgeschweissten Blechen denn Originalmaterial
Nun habe ich noch 2 Fragen:
1) Da ich nicht die dicke Kohle überhab soll das ganze nicht allzuviel kosten. Bei Ebay finde ich
Töpfe für je um die 30-40€, bei Kfz-Teile24 oder Auspuff.com kosten deren "No Name" Töpfe
schon je um 60€ rum, also fast doppelt soviel. Noch teurer geht´s na klar auch (Eberspächer oder gleich zur VAG
Besagte Ebay Anlagen haben Freunde von mir schon unter Passat 35i, Golf 3 und Opel Sintra gehängt, alle sind soweit zufrieden.
Über die Dauerhaltbarkeit konnte mir noch keiner viel sagen, alle erst so max 1 1/2 Jahre drunter... Was ist eure Meinung/Erfahrung dazu?
2) Irgendwo habe ich hier mal gelesen das der Doppelrohr-Endschalldämpfer vom C4 (2.8E?) auch an den 44er passen
soll. Wie aufwendig sind da die Modifikationen? Ne Flex ist vorhanden, mehr aber auch nicht.
Da ich solch einen Topf auch bei Ebay für wenig Geld gefunden habe, bin ich nun natürlich am grübeln...
Info/Tipps willkommen!
P.S: Weiss jemand warum in den Teile-Shops immer die Getriebart mit angegeben ist? Habe ja ne 4 Stufen-Automatik aber
was hat das mit Sitz und Lage des Mittel- und Endschalldämpfers zu tun??

