Aschenbecher vom C4 in den Typ44

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 5197

Aschenbecher vom C4 in den Typ44

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

ich bitte mich nicht zu Lynchen ( :mrgreen: ) bzgl. dieser unqualifizierten Frage hier meinerseits:

Passt der Aschenbecher vom C4 mit ein paar/- oder mehr Veränderungen in den 44er?
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 24.11.2009, 02:49, insgesamt 2-mal geändert.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Aschenbecher vom C4 in den Typ44

Beitrag von Olli W. »

Michael turbo sport hat geschrieben:bitte nicht Lunchen
Zu spät - Lunch hatte ich schon - Dinner und Breakfast auch... :b

Nur gelyncht habe ich Heute noch niemanden... :twisted:

Sieht für mich irgendwie zu anders aus, als dass es problemlos passen würde.
Warum der Umbau, wenn ich als Raucher fragen darf?

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Deleted User 5197

Re: Aschenbecher vom C4 in den Typ44

Beitrag von Deleted User 5197 »

Olli W. hat geschrieben:
Michael turbo sport hat geschrieben:bitte nicht Lunchen
Sehr Peinlich... :oops:

Naja, egal. Es geht eigentlich nur darum, den Ascher eines C4's in Zebrano in meinen 44er einzubauen - falls möglich... :roll:
viermaal

Re: Aschenbecher vom C4 in den Typ44

Beitrag von viermaal »

Die ascher past von eerste type C4, nur ist am linkers site die holtz passung nicht gut (zu klein)
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Aschenbecher vom C4 in den Typ44

Beitrag von Sportkombi »

Michael turbo sport hat geschrieben:Es geht eigentlich nur darum, den Ascher eines C4's in Zebrano in meinen 44er einzubauen
Warum lässt du die Aschenbecherblende nicht einfach Wassertransferbeschichten. Da ersparst du dir alle Umbauprobleme.

Das ist ein geniales Verfahren zur Innenraumgestaltung. Die Vorbehandlung der Oberfläche ist wie beim Lackieren. Es muß also eine kratzerfreie Oberfläche sein. Die Untergrundfarbe bestimmt dann den Farbton und die Helligkeit des Holzes.
Dein regionaler Anbieter für Wassertransferbeschichtung hat einen umfangreichen Musterkatalog vor Ort. Da kannst du verschiedene Untergrundfarben unter das Design legen und praktisch sehen wie es dann aussehen wird. Es gibt auch Sets zum Selber machen.

Siehe auch:
klick mich!http://www.lackie-look.de/[/longurl]
bzw.
klick mich!http://www.loescher-lackierungen.de/cms ... p?idcat=52[/longurl]



Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Deleted User 5197

Re: Aschenbecher vom C4 in den Typ44

Beitrag von Deleted User 5197 »

Sportkombi hat geschrieben:
Michael turbo sport hat geschrieben:Es geht eigentlich nur darum, den Ascher eines C4's in Zebrano in meinen 44er einzubauen
Warum lässt du die Aschenbecherblende nicht einfach Wassertransferbeschichten. Da ersparst du dir alle Umbauprobleme.

Siehe auch:
klick mich!http://www.lackie-look.de/[/longurl]
Hallo,

danke für den Tipp. Ich habe mal ein bisschen in deren Muster gestöbert, dass hier ...
Neues Bild.jpg
... sieht doch mal nicht schlecht/unpassend aus. Laut deren Preisliste (Teile bis 150cm²) würde es 19,99€ Kosten. Wenn man bedenkt, dass ein Ascher in Zebrano für den 44er so gut wie nicht mehr zu beschaffen ist - u. sofern man(n) auf diese Optik steht, ein für mich guter Preis.

Da würde es sich doch evtl. anbieten, die Blende des Klimabedienteil's ebenfalls gleich Beschichten zu lassen.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Aschenbecher vom C4 in den Typ44

Beitrag von Olli W. »

Hi Micha,

für den Preis würde ich mir auch die Laubsägearbeiten an der C4 Urne sparen und stattdessen Transferdruck.
Vorausgesetzt, man hat nacher nicht 3 versch. Hölzer im Auto.
Da würde es sich doch evtl. anbieten, die Blende des Klimabedienteil's ebenfalls gleich Beschichten zu lassen.
Ja - und zwar in C4 Bedienteiloptik. :}

Spass beiseite - zuviel Holz Look sieht irgendwann auch nicht mehr gut aus, aber das kann man ja vorher evaluieren.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Deleted User 5197

Re: Aschenbecher vom C4 in den Typ44

Beitrag von Deleted User 5197 »

Olli W. hat geschrieben: Vorausgesetzt, man hat nacher nicht 3 versch. Hölzer im Auto.
Genau, dies stelle ich mir als das größte Problem dabei vor - mal sehen.

Olli W. hat geschrieben:Ja - und zwar in C4 Bedienteiloptik. :}
Kein Kommentar... :twisted: :twisted: :twisted:

Olli W. hat geschrieben: [...] zuviel Holz Look sieht irgendwann auch nicht mehr gut aus [...]
So hätte ich es gerne in meinem:
ISzbS-bbd5a1e616aad935479655cddda44932-resize.jpg
... :)
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Aschenbecher vom C4 in den Typ44

Beitrag von Sportkombi »

Michael turbo sport hat geschrieben:
Olli W. hat geschrieben: Vorausgesetzt, man hat nacher nicht 3 versch. Hölzer im Auto.
Genau, dies stelle ich mir als das größte Problem dabei vor - mal sehen.
Hallo,

das Problem steht natürlich auch. Den Farbton zu treffen liegt allein an der Untergrundfarbe. Ich denke aber wenn der Fachbetrieb eine Farbtonkarte zum unterlegen hat bzw. ein Probeblech spritzt (so wie es im alltäglichen KFZ Lackierbetrieb auch sein sollte, um den Farton zu treffen) sollte es auch passen. Weil die Klima- und Ascherblende nicht direkt neben den anderen originalen Holzblenden liegen würde selbst ein geringer Farbtonunterschied nicht auffallen.
Alternativ könnte man auch alles neu Beschichten lassen. Zum Beispiel wenn die restlichen Blenden nicht mehr schön aussehen oder man ein anderes Holz möchte. Wird natürlich teurer als nur eine Aschenbecherblende.

Gruß Sven
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: Aschenbecher vom C4 in den Typ44

Beitrag von der lomp »

moin...

hab mir mal den C4 ascher für lau mitgenommen und bis ich die us dinger habe verbaut. sieht eigentlich recht gut aus, form passt, nur etwas zu kurz links und rechts. aber die rundung passt... und die haltelaschen müssen ein klein wenig nachgebogen werden...


grüssle

de lomp

Link zum Bild
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Antworten