Auch wenn es sich hierbei um eine Geschmacksfrage handelt, stell ich sie mal in die Runde.
Die ich im Frühjahr meine Morticia upgrade und ihr einen 17-Radsatz verpasse, der bereits im Keller liegt,
grüble ich schon seit geraumer Zeit über die sinnigste Reifengröße für meine Limo.
Eckdaten:
NFL Fronti (keine Sturzverstellung an der HA möglich!)
Gradkantler
-40mm (H&R,noch "normale" Dämpfer)
Felgendimension: 7j x 17" et 42
LI>=87
SI>=V
Abrollum. min.: 1836mm
Abrollum. max.: 1931mm
Die ermittelten möglichen Kandidaten:
Reifen-1: 205/45 reinforced
Reifen 2: 205/50
Reifen 3: 215/40 reinforced
Reifen 4: 215/45
Mehr ist nicht machbar unter die ungeweiteten glatten Radläufe.
Der 215/45 könnte sogar noch ein Wackelkandidat sein, je nachdem wie der ausfällt.
Ich fahr hauptsächlich Überland und Stadt, wobei Pflaster und schlechte Straßen nicht immer umfahrbar sind. Was eher nach Restkomfort verlangt.
Allerdings befürchte ich eine unstimmige Optik, besonders bei R2
Einen 215/40er habe ich selbst schon öfter als Prollo-Dimension beschimpft, scheint mir aber optisch am besten zu gefallen.
Aber ist das den zu befürchtenden Unkomfort wert? Oder Unterscheiden sich die oben genannten gar nicht so sehr?
Länger gefahren bin ich bisher (in 17") nur 225/45. Die werden nicht passen. Gefielen mir allerdings gut,
wobei der für die 7"-Felge aber auf dem Auto auch optisch zu breit/wulstig wäre.
Ideal wären natürlich Beispielfotos von euern Schätzken zum Vergleich.
Gern auch per PN, damit hier nich noch ein Felgenfred entsteht
Danke und Grüße aus Freiberg, wo es gerade wieder begonnen hat zu schneien
der Erik










