nachdem ich mit meinem "restlichen Fuhrpark" bisher gute Erfahrungen mit einem Tagfahrlichtmodul von "Misterdotcom bzw. daylightrunning" gemacht habe, habe ich mir nun ein passendes für meinen NFL besorgt.
Ein explizit für den Typ 44 angebotenes Modul gibt es nicht.
Für den Typ 44 passt aber das Modul für "Audi 80/90 bj.1987-1995 und cabiro bis 2002" wie die Faust aufs Auge...
http://www.daylightrunning.de/html/audi.html
meine bisherigen Erfahrugnen:
z.b. Mercedes A-Klasse seit ca. 26 Monaten bzw. 95000 km im täglichen Einsatz, keine Probleme (Modul mit aktueller Technik mit 2 Sicherungsplatzadptern) und wesentlich längerer Lebensdauer der H7-Lampen. (Wer bei einer A-Klasse oder einem Smart-Roadster schon mal eine H7-Lampe selbst gewechselt hat, wird das zu schätzen wissen..)
Einbau ist eine Sache von von 5 Minuten: Sicherungen #4 und #11 ziehen, die beiden Sicherungsadapter mit den Sicherungen einstecken, und bei Modellen mit automatischer Leuchtweitenregulierung noch ein mitgeliefertes Massekabel im Sicherungskasten unter eine Schraube klemmen fertig.
Ich möchte hier keine ausufernde Diskussion über den "Sinn und Unsinn" bzw. Preisleitungsverhältnis dieses Modules anzetteln; ich weiss selber das man alternativ auch den Lichtschalter bedienen kann.... (allerdings wird dann das Abblendlicht nicht so schön langsam auf- bzw. abgedimmt, was der Lebensdauer der Lampen sehr zu gute kommt)
Soll lediglich eine Info sein, das es was passendes für unseren Typ 44 gibt, ohne die Optik zu entstellen, und auch von Leuten mit 2 linken Händen eingebaut werden kann.
Die "fast and furios" Fraktion wird sich bei sowas vor Lachen natürlich auf die Schenkel klopfen, und weiterhin mehr oder weniger "geschmackvoll" die Super-Dupa-LED-Tagfahrlampen iregendwie in die Scheinwerfer oder Stoßstangen "reinoperieren"...




